Podiumsdiskussion von Verein Aargauischer Muslime mit National und Ständeratskandidat*innen in Bosnischen Moschee Oberentfelden.
Danke für die Gastfreundschaft.
Cédric Wermuth, Nationalrat SP
Irene Kälin, Nationalrätin Grüne
und Roland Basler, Parteipräsident BDP Aargau
Mein Kafeeplausch in Unterkulm☕️
Ich danke Euch allen für die Interesse und Restaurant Eintracht für die Gastfreundschaft.
Lieber Çınar, du warst mein ganz spezieller Gast. Früh übt sich.
Es war sehr schöner Standaktion mit Musik, Flyer verteilen, und interessanten Gesprächen.
Danke für Organisieren liebe SP Lenzburg.
Ich danke allen freunden für die Interesse, Unterstützung und Vertrauen.
Danke, Däniker Place für die Gastfreundschaft.
Danke allen Freund*innen es war ein schöner Abend mit spannenden Fragen und vielen Unterstützer*innen
Ich will für die SP in den Nationalrat.
Die erste Frage an Alime Kösecioğullari liegt auf der Hand: Wie spricht man ihren Namen aus? «Ich weiss, dass mein Name kompliziert auszusprechen ist», sagt die 58-Jährige – (es wäre ungefähr: «Köse-tschi-oularé») – und wechselt bald auf das «Du». Sie habe sich tatsächlich überlegt, ihren Namen für den Wahlkampf auf «Köse» abzukürzen. «Das wäre dann aber nicht mehr ich. Die Menschen, die mich wählen möchten, werden das trotz meines langen Namens machen. Die anderen würden mich auch mit einer gekürzten Variante nicht wählen.»
Das ganze Interview ist im Link
Ich freue mich mit Euch Kaffee zu trinken und über die Wahlen am 20. Oktober zu Diskutieren.
Die Sendung war eine Stunde und mit sympathischen Moderator Zekeriya verging die Zeit sehr schnell.
Wir sprachen über die Wahlen.
Ich hoffe das der Wähleranteil bei den Nationalen Wahlen am 20. Oktober die Rekordhöhe erreicht.
Mitbürger*innen mit Migrationshintergrund sollen sich bitte Unbedingt Einbürgern lassen damit Sie die Schweiz.
Das und vieles Mehr in der Sendung.